Ich arbeite körper-, emotions- und bedürfniszentriert. Mir ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig. Meine Methode basiert auf einem ganzheitlichen, mehrdimensionalen und ressourcenorientierten Menschenmodell mit den Lebensdimensionen Körper – Psyche – Raum – Zeit – Beziehungen – Spiritualität. Ziel ist, die Dimensionen in ein stabiles Gleichgewicht zu bringen. Dabei gehe ich prozess- und erlebnisorientiert vor.
Gemeinsam schaffen wir einen achtsamen, schützenden Ort, in dem alle deine Themen Raum haben und sich dein Wachstum auf natürliche Weise entfalten darf.
Meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin absolvierte ich am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP in Zürich. Die Ausbildung basiert auf Gestalttherapie und ist durch den SGfB Verband für ihre hohe Qualität anerkannt.
Am Ende ist der Grossteil des Behandlungserfolgs unsere gemeinsame Verbindung. Vertrauen, Akzeptanz und die passende Beziehungsatmosphäre schaffen die Basis, dass du dich als KlientIn voll aufgehoben und verstanden fühlst – und so der Weg zu hilfreicher Beratung bzw. Therapie frei wird.
Melde dich für einen 15 min. Gespräch, dann lernen wir uns kennen. Du entscheidest danach, ob du bei mir gut aufgehoben bist.
Meine Werte

Individuell
Bei unserer ersten Sitzung bewerten wir zusammen dein momentanes Wohlbefinden, um einen individuellen Plan zu entwickeln, der zu deinen einzigartigen Bedürfnissen und Zielen passt. Jeder Mensch ist anders, deshalb gibt es nicht für alle die gleiche Lösung. Eine Ernährungsumstellung oder eine Psychologische Beratung muss auf dich und dein Leben zugeschnitten sein.

Lösungsorientiert
Jeder hat seine wunden Punkte im Hinblick auf das vollständige körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden. Ich arbeite eng mit dir zusammen, wertefrei und zielorientiert für alle Lebensfragen, Lebenskrisen, Veränderungs- und Entwicklungswünsche. Die Beratung soll Energie freisetzen, Hoffnung und Zuversicht vermitteln, um dich auf deinem Weg weiterzubringen.

Wertschätzend
Zu meinen Grundsätzen gehört eine wertschätzende Begegnung wo ich achtsam in Verbindung bleibe. Jeder Mensch ist wertvoll und verdient es, einen urteilsfreien und respektvollen Raum für seine Anliegen zu erhalten. Ein Raum, in dem du dich gehört, angenommen und sicher fühlst und der es dir ermöglicht, dich vertrauensvoll zu öffnen und heilsame Erfahrungen zu machen.

Ganzheitlich
Zum Wohlbefinden gehört mehr als nur Entspannung, Sport und eine gesunde Ernährung. Unter meiner Anleitung lernst du wieder ein gutes Gefühl zu entwickeln. Ganzheitlich bedeutet ebenfalls, den Körper für die Gefühle einzusetzen, den Geist und die Seele nicht zu ignorieren und dort hinzuschauen, wo es anfänglich weh tut.

Ressourcenorientiert
Das Ziel meiner Arbeitsweise ist immer, deine eigenen Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten und zu fördern, damit du ein selbstbestimmtes Leben im Gleichgewicht führen kannst. Dabei wende ich wissenschaftlich anerkannte Methoden an. Das heisst, Neurowissenschaft trifft auf Embodiment, Bindungsarbeit und emotionale Intelligenz.

Körperzentriert
Nur durch Bewegung verändert sich etwas in dir. Neue Ideen, Kreativität und Lebendigkeit entstehen, indem du dein Herz öffnest und aktiv wirst. Gemeinsam arbeiten wir mit deinem Körper und all deinen Sinnen, in Bewegung an der Ursache – für eine Potentialentfaltung, die dich nachhaltig, spielerisch und fundiert weiterbringt.
Meine Methoden
- Stabilisierung und Ressourcenbildung
- Beraterische-therapeutische Gespräche nach C. R. Rogers
- Gestalttherapeutische Methoden und Rollendialoge
- Neurobiologie (die Sprache des Nervensystems)
- Polyvagaltheorie
- Körperorientierte Interventionen
- Kreativverfahren (gestalterische Ausdrucksformen)
- Entspannung- und Atemübungen
- Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
- Traumasensible Meditation
- Imaginationstechniken
- Arbeit mit dem inneren Kind und Ego States
- Systemisches Coaching und Interventionen
- Kinesiologische und system-energetische Körperarbeit
- Bindungsorientierte Pädagogik und Psychotraumatologie
- Biographiearbeit (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter)
- Stabilisierung und Ressourcenbildung
- Beraterische-therapeutische Gespräche nach C. R. Rogers
- Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
- Gestalttherapeutische Methoden und Rollendialoge
- Entspannung- und Atemübungen
- Neurowissenschaftliche Ansätze (die Sprache des Nervensystems)
- Körperorientierte Interventionen
- Zeichnungsdialoge (gestalterische Ausdrucksformen)
- Imaginationstechniken und Traumasensible Meditation
- Arbeit mit dem inneren Kind und Ego States
- Systemisches Coaching (Aufstellungsarbeit)
- Kinesiologische und system-energetische Körperarbeit
- Bindungsorientierte Psychotherapie und Potentialentfaltung
- Biographiearbeit (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter)
Mitgliedschaften
- ASCA zertifizierte Gestalttherapeutin
- Regionalleiterin IKP Kanton Aargau
- SGfB Schweizerische Gesellschaft für Beratung
Kontakt aufnehmen