Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Konditionen

Einzelgespräche
CHF 150.-  (Stundenansatz)
CHF 190.-  (90 Minuten) 

Familiengespräche (Eltern oder mit Angehörigen)
CHF 180.-  (Stundenansatz)
CHF 220.-  (90 Minuten)

Alle Beratungen enthalten Vor- und Nachbereitung.

Aufnahmebogen hier herunterladen

Zusatzangebot 
Bei längerer Begleitung, z. B. 10–15 Behandlungen innerhalb eines Jahres, biete ich dir gerne einen Paketpreis an. Vorteil: planbare Kosten und kontinuierliche Unterstützung. 

Bezahlungsform
Die Bezahlung erfolgt direkt nach jeder Beratungssitzung per Twint oder in bar. Auf Wunsch erhältst du eine Rechnung für eine Kostenerstattung durch die Versicherung oder, falls dein Arbeitgeber oder deine Familie die Kosten übernimmt. 

Zusatzversicherung
Die Beratungen sind über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt. Falls deine Krankenkasse Gestalttherapie in ihrem Leistungskatalog führt, können Teile der Kosten über die Zusatzversicherung (ASCA / ZSR Nr. Q230064) erstattet werden. 

Abmeldung im Verhinderungsfall
Alle Sitzungen werden nach Absprache vereinbart und sind verbindlich. Im Verhinderungsfall bitte ich um eine Absage mind. 24 Stunden vor dem Termin, damit die reservierte Zeit und der vereinbarte Tarif nicht weiter verrechnet werden.

Psychologische Beratung ist üblicherweise eine Selbstzahler-Leistung.  Diese Unabhängigkeit bietet dir eine schnellere Verfügbarkeit und mehr Flexibilität. 

Weitere Vorteile: 

  • Keine Wartezeiten durch Arzttermine: du erhältst zeitnah Unterstützung.
  • Selbstbestimmte Wahl der Therapeutin und der Methode, individuell und ganzheitlich damit du dich sofort leichter fühlst.
  • Flexible Terminplanung, Behandlungsdauer und Behandlungsformen nach deinen Bedürfnissen.
  • Diskretion und Respekt: Anonymität gegenüber Krankenkassen bleibt gewahrt.
  • Sozialverträglicher Tarif: Bei finanziellen Engpässen finden wir gemeinsam eine faire Lösung. 

Man weiss nie, was daraus wird,
wenn die Dinge verändert werden.
Aber weiss man denn, was draus wird,
wenn sie nicht verändert werden?

Elias Canetti

Outdoor-Beratung

Grundsätzlich berate ich von Angesicht zu Angesicht und oft braucht es den geschützten Rahmen einer Praxis. Doch manchmal braucht es Bewegung und die Verbindung mit der Natur. Daher biete ich auch mal gerne an, die Beratungen in Walk-and-Talk-Spaziergänge in der Natur zu wandeln.

Waldtherapie ist ein Prozess der therapeutischen Entspannung, bei der man sich auf die Bewegung, die Sinneswahrnehmungen und den Atem konzentriert Die Pausen entstehen ganz natürlich an wohltuenden Orten. Vielleicht liegst du im weichen Moos, um die Baumkronen von unten zu beobachten, und darauf zu achten, was in diesem Moment in dir selbst passiert.

 

Telefon- und Online-Beratung

Ich biete Sitzungen auch per Telefon oder online an. Das ist eine wichtige Unterstützungsmöglichkeit in einer digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt: Die Beratung ist ortsunabhängig und die Anreise entfällt. In der Regel bevorzuge ich es, meine Klientinnen und Klienten das erste Mal persönlich zu treffen. Danach ist ein Kontakt über die Ferne problemlos möglich. Wichtig ist jedoch, dass du dich an einen stillen Ort zurückziehen kannst.

Bei Online-Sitzungen ist eine Vorauszahlung erforderlich. Ich sende dir eine Rechnung, die vor der Sitzung beglichen werden muss. Telefon- und Online-Beratungen biete ich in folgenden Sequenzen an:

  • 30 Minuten à CHF  75.-  
  • 60 Minuten à CHF 150.-  

 

Beratungssprache

Deutsch, Schweizerdeutsch, Italienisch und Englisch

 

Ethik

 

Schweigepflicht

Alles, was in der Sitzung besprochen wird, ist vertraulich und untersteht der Schweigepflicht. Ich darf Informationen grundsätzlich nur mit dem Einverständnis meiner Klienten weitergeben. Ausnahme bildet die Kenntnis über eine Kindeswohlgefährdung.

Kontakt aufnehmen

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.