Übergewicht und Psyche
In Zeiten stark verarbeiteter Lebensmittel, versteckter Zusatzstoffe und konstanten Stress wird es immer schwieriger, Immun-, Hormonsystem und Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten.
In der Schweiz liegt der Anteil Erwachsener mit Übergewicht derzeit bei etwa 42% (Stand 2022); Männer 51% und Frauen 33%. Rund 15% der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig oder adipös.
Wir haben eine enorme Lebensmittelvielfalt, veränderte Lebensgewohnheiten und meist wenig Bewegung. Übergewicht zu bekämpfen ist eine grosse Herausforderung. Viele Diäten scheitern am Jo-Jo-Effekt, weil sie zu massiv oder zu restriktiv sind und Rückfälle in alte Muster begünstigen.
Gesundheit besteht aus mehr als Bewegung und Ernährung: Die Psyche hat massgeblichen Einfluss auf das gesamte Organsystem. Auch traumatische Lebensereignisse hinterlassen Spuren auf Zellebene und beeinflussen unsere Gesundheit direkt.